Eine starke Demokratie lebt durch Beteiligung. Der Kern der Demokratie ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungsprozessen. Ohne diese aktive Teilnahme verliert die Demokratie ihre Lebendigkeit und Relevanz. Doch was genau bedeutet Beteiligung in einer demokratischen Gesellschaft und warum ist sie so essenziell?
Beteiligung beginnt mit dem Recht auf freie Meinungsbildung und -äußerung sowie dem Zugang zu umfassenden Informationen. In einer Demokratie müssen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich zu informieren, unterschiedliche Standpunkte zu hören und ihre eigenen Meinungen zu äußern.
Beteiligung erfordert aber auch aktives Zuhören, Verständnis und Toleranz für andere – vielleicht auch abweichende – Meinungen. Dieser Umgang mit anderen Meinungen entscheidet oft über den Erfolg bei der Bewältigung vieler Herausforderungen.
Nur wenn Bürgerinnen und Bürger sehen, dass ihre Meinungen und Stimmen gehört und respektiert werden, fühlen sie sich stärker mit dem politischen System verbunden.
Darum ist es uns als UBBS wichtig offen und frei über das was uns beschäftigt sprechen zu können.